top of page

Die nächsten Konzerte

Programm

Kammerkonzerte 2023: Einblicke

In einer Zeit, in der die Welt von technologischem Fortschritt und gesellschaftlichem Wandel geprägt ist, öffnet das SAP Sinfonieorchester unter der sensiblen Leitung von Martin Spahr ein Fenster in die musikalische Vergangenheit und bietet Gelegenheit, tief in die Gedankenwelt des 19. Jahrhunderts einzutauchen.

Der britische Komponist Edward Elgar bringt in seinem Minuet Op. 21 die Fragilität des menschlichen Gefühls zum Klingen; eine Melancholie, bezaubernd schön und zugleich existenziell, oft beschrieben als tiefe Reflexion über die Vergänglichkeit des Lebens.

Im Anschluss führt die Reise in das gesellschaftliche Leben Wiens zur Zeit Beethovens, vermittelt durch seine Wiener Tänze. Dieser Zyklus ist nicht nur Ausdruck von Eleganz und Tanzfreude, sondern auch Spiegelbild einer Gesellschaft, die von sozialen Veränderungen geprägt war. Liebe, Lust und Leid - alles im Dreivierteltakt, bevor dieser durch die Strauß-Dynastie zur Unterhaltungsmusik wurde.

Mit Richard Wagners Siegfried Idyll erlaubt uns der Komponist tief in seine privaten Sphären einzutauchen. Dieses intime Werk, als Geschenk an seine Frau Cosima geschrieben und auf den Treppenstufen der Villa Wahnfried uraufgeführt, offenbart die menschlichen Facetten des Komponisten; kein monumentaler Nibelungenklang, sondern die Liebeserklärung eines treusorgenden Vaters und Ehemanns.

7. Okt. 2023

Samstag

Termin:

Kirche St. Albert, Heidelberg

Ort:

Zeit:

18:00

Bergheimer Str. 108, 69115 Heidelberg, Deutschland

Adresse

Eintritt frei

Termin:

Freitag

10. Nov. 2023

Ort:

Karlsburg, Karlsruhe-Durlach

Zeit:

19:00

Adresse

Pfinztalstraße 9, 76227 Karlsruhe, Deutschland

vor Ort 15€ p.P.

Termin:

Samstag

18. Nov. 2023

Ort:

Kirche St. Bonifatius, Heidelberg

Zeit:

18:00

Adresse

Wilhelmsplatz, 69115 Heidelberg, Deutschland

Eintritt frei

Termin:

Ort:

Zeit:

Adresse

Termin:

Ort:

Zeit:

Adresse

Termin:

Ort:

Zeit:

Adresse

Kinderkonzerte 2023: Der Kleine Prinz

Dürfen wir vorstellen: “Der Kleine Prinz” mit Musik von Gisbeth Näther, die nicht nur die Herzen der Kinder, sondern auch die der Erwachsenen berühren wird, präsentiert vom SAP Sinfonieorchester unter der Leitung von Martin Spahr.
Begleiten Sie uns auf eine musikalische Reise, während Martin Spahr nicht nur das SAP Sinfonieorchester leitet, sondern auch die fesselnde Geschichte des Kleinen Prinzen erzählt. Erleben Sie die Abenteuer des Kleinen Prinzen, seine Begegnungen mit faszinierenden Planetenbewohnern und die Suche nach den wahren Werten des Lebens.

Diese Uraufführung der neuen Kammerfassung der faszinierenden, klangmalerischen Musik Näthers verspricht die Originalität der Motive von Prokofjews “Peter und der Wolf”, während sie gleichzeitig die Spannung und Begeisterung von John Williams’ Filmmusiken einfängt.

20. Okt. 2023

Freitag

Termin:

Kinderhaus Arche, Rettigheim

Ort:

Zeit:

16:00

Kinderhaus Arche, Gartenstraße 28, 69242 Mühlhausen, Deutschland

Adresse

Eintritt frei

Termin:

Sonntag

5. Nov. 2023

Ort:

Heinrich-Pesch-Haus, Ludwigshafen

Zeit:

16:00

Adresse

Frankenthaler Str. 229, 67059 Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

Termin:

Sonntag

19. Nov. 2023

Ort:

Ottheinrich-Gymnasium, Wiesloch

Zeit:

16:00

Adresse

Gymnasiumstraße 1, 69168 Wiesloch, Deutschland

Eintritt frei

Termin:

Samstag

25. Nov. 2023

Ort:

Stadthalle Germersheim

Zeit:

16:00

Adresse

Tournuser Pl. 3, 76726 Germersheim, Deutschland

Eintritt frei

Termin:

Sonntag

3. Dez. 2023

Ort:

Astoriahalle, Walldorf

Zeit:

16:00

Adresse

Schwetzinger Str. 91, 69190 Walldorf, Deutschland

Eintritt frei

Termin:

Freitag

15. Dez. 2023

Ort:

Kinderklinik Heidelberg

Zeit:

16:00

Adresse

Im Neuenheimer Feld 430, 69120 Heidelberg, Deutschland

Eintritt frei

Klassikkonzerte 2024: Sehnsucht

Musik hat eine magische Kraft: sie lässt uns selbst Unmögliches spürbar machen. Viele Komponisten nutzen dies als Chance, um zum Klingen zu bringen, wonach sie sich tief im Inneren sehnen. Das SAP Sinfonieorchester nimmt sie mit in diese Welt der musikalischen Sehnsucht.

Schönheit und Mysterium verspricht Felix Mendelssohns Konzertouvertüre zu Das Märchen Von Der Schönen Melusine, in der sich Flötentöne in Fische mit goldenem Schuppenkleid verwandeln und die Versuchung die Vernunft besiegt.

Für wenige Komponisten mündete der zarte Flügelschlag der Sehnsucht in solch einem tiefen Seelensturm, wie für Antonín Dvorák.
Der Cellist Johann Aparicio Bohorquez bricht zu dieser emotionalen Reise auf und bereitet mit Dvoraks Konzert für Violoncello und Orchester dem Hörer den Weg in ein Sehnen, das Grenzen überwinden wird: Mit Sinfonie Nr. 9 „Aus der neuen Welt“ präsentiert Ihnen das SAP Sinfonieorchester eines der meist bekannten musikalischen Werke überhaupt und begibt sich mit Ihnen über den Atlantik mit Dvoraks genuiner Mischung von Spiritual, indianischer Volksmusik und böhmischer Musiktradition.

9. März 2024

Samstag

Termin:

Schlosstheater Schwetzingen

Ort:

Zeit:

19:00

Am Schloss, 68723 Schwetzingen

Adresse

Termin:

Sonntag

10. März 2024

Ort:

Astoriahalle Walldorf

Zeit:

19:00

Adresse

Schwetzinger Str. 91, 69190 Walldorf

Eintritt frei

Termin:

Samstag

16. März 2024

Ort:

Bienwaldhalle Kandel

Zeit:

19:00

Adresse

Schubertstraße 7, 76870 Kandel

Termin:

Samstag

23. März 2024

Ort:

Festhalle Pirmasens

Zeit:

19:00

Adresse

Volksgartenstraße 12, 66953 Pirmasens

Termin:

Sonntag

7. Apr. 2024

Ort:

Friedenskirche, Ludwigshafen

Zeit:

19:00

Adresse

Leuschnerstraße 56, 67063 Ludwigshafen am Rhein

Eintritt frei

Termin:

Sonntag

14. Apr. 2024

Ort:

Klosterkirche Erlenbad

Zeit:

19:00

Adresse

Erlenbadstraße 75, 77880 Sasbach, Deutschland

Crossoverkonzerte 2024: Hitparade meets Classic

tbd.

Termin:

Ort:

Zeit:

Adresse

Termin:

Ort:

Zeit:

Adresse

Termin:

Ort:

Zeit:

Adresse

Termin:

Ort:

Zeit:

Adresse

Termin:

Ort:

Zeit:

Adresse

Termin:

Ort:

Zeit:

Adresse

Neujahrskonzerte 2024: Femmes Fatales

Starten Sie besonders prickelnd ins neue Jahr!
Machen Sie, gemeinsam mit dem SAP Sinfonieorchester, der Sopranistin Kerstin Bauer und Dirigent Martin Spahr, eine verhängnisvolle Bekanntschaft mit einer Femme Fatale. Dieses Neujahrskonzert vereint die eleganten Walzerklänge und spritzigen Polkas der Strauß-Dynastie mit der bezaubernden Welt der Femme Fatales aus Oper und Operette. Denn Femmes Fatales und ein neues Jahr teilen drei Gemeinsamkeiten: Sie bergen Geheimnisse, sind unberechenbar und bieten Nervenkitzel und Vorfreude auf unbekannte Abenteuer.

6. Jan. 2024

Samstag

Termin:

Stadthalle Germersheim

Ort:

Zeit:

19:00

Tournuser Pl. 3, 76726 Germersheim, Deutschland

Adresse

vor Ort 15-20€ p.P.

Termin:

Freitag

12. Jan. 2024

Ort:

Palatin Wiesloch

Zeit:

19:30

Adresse

Ringstraße 17-19, 69168 Wiesloch, Deutschland

Eintritt frei

Termin:

Samstag

13. Jan. 2024

Ort:

Christuskirche Heidelberg

Zeit:

19:00

Adresse

Zähringerstraße 30, 69115 Heidelberg

Eintritt frei

Termin:

Sonntag

14. Jan. 2024

Ort:

Astoriahalle Walldorf

Zeit:

19:00

Adresse

Schwetzinger Str. 91, 69190 Walldorf, Deutschland

Eintritt frei

Termin:

Ort:

Zeit:

Adresse

Termin:

Ort:

Zeit:

Adresse

bottom of page